| GanzGarNix on Thu, 20 Feb 2003 16:05:10 +0100 (CET) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] G&GNEWS: LIBUS & LIBERTR & LYRA |
Regelmaeßige Subkultur-Termine? ABO: www.wulle.de/GGN/mailinglist.html
(kostenlos) !!!
Fuer Veranstalter & Verleger gilt: je kuerzer desto wahrscheinlicher,
außerdem:
Bevorzugt werden ansonsten tot geschwiegene TRENDFREIE Aktionen + Publikate
:-)
_________________________________________________________________
DAS INSTITUT FUER GANZ & GARNIX ( www.GGN.de ) EMPFIEHLT HEUTE:
www.libus.de / LIBUS 15 ist erschienen. Autor und Regisseur Tim Staffel
liefert im Interview "Berichte vom Mittelpunkt der Welt", während
Goldene-Zitronen-Chef Schorsch Kamerun die Lethargie der kritischen Geister
beklagt. Im dritten Gespräch verrät Titus Müller wie er als junger Autor 20
000 Stück seines Debüt-Romans verkaufen konnte. Dazu ein Features zu Andrej
Tarkowskij (Teil 2), ein großer Rezensionsteil, Verlosungen und natürlich ein
ausgewählter Literaturteil. Diesmal: Tom de Toys, Ulrich Bergmann, Martin
André Völker u.v.a. Und bald? - Kommt LIBUS 16. Gespräche mit Roger
Willemsen, Harald Glööckler und dem Autoren von "Deutschlands schönsten Buch
2003" - Alexander Scholz. Essays zum Wirken Hanna Arendts, sowie eine
Konsumkritik und CAMSPOTTING - wie sich Berliner gegen die Überwachung im
öffentlichen Raum zur Wehr setzen. Wie immer erhältlich im Buchhandel oder
direkt bei LIBUS, PF 180169, 10205 B (3,27 inkl.P+V). Wir freuen uns wie
immer über Eure Beiträge und Zuschriften!!
Thema: Vernissage: "UNSER AUSLAND" 20.2. (17-22 Uhr)
Datum: 03.02.03 17:46:19
From: contact@submittare.de
Das Berliner Lernhaus (Pohlstrasse 70) zeigt vom 20.Februar bis zum 7.März:
"UNSER AUSLAND": 10 Experten aus 10 Ländern, die in 120 Minuten berichten,
was ihnen hierzulande auffällt. Unser Ausland ist ein verblüffender Schatz an
ethnographischem Wissen und eine meist amüsante, oft spielerische Annäherung
an deutsche Eigenarten. Film von Dorothee Wenner; die Ausstellung ist ein
Projekt von "Gesicht zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland e.V." und
"Produktion eins – cine plus"
"ECHTGELB": Berliner Künstlergruppe (Abstrakte Malerei):
Gabi Berger, Anna Bielefeld, Heidrun Böhmer, Anke Burgholz, Judith Ewert,
Gisela Jonas, Frank Roepke, Monika Roepke, Petra Ziemsen
Zur Eröffnung am 20.2. spielt 17:30 Uhr und 20:00 Uhr Cathrin Pfeifer -
Accordeon / Die Instrumentalmusik einer Kosmopolitin voller Lebenslust,
Poesie, Offenheit und stilistischer Überraschungen. "Eine ganz persönliche
Musik, was in einem Zeitalter der unendlichen Vervielfältigungen schon etwas
Besonderes ist." (Jazzthetik)
Thema: newsletter 7-2003
Datum: 16.02.03 21:14:17
From: info@polnischeversager.de
Bund der polnischen Versager Torstr. 66 Berlin-Mitte Tel.28093779
FR. 21.02. - 21.00 KONZERT: Viktor Maximov, ein Genie der Gitarre, ist mal
wieder in Berlin unterwegs, und wie es bereits beim letzten Mal der Fall war,
kann man sich auch diesmal getrost auf ein Gitarrenspiel auf höchstem Niveau
freuen.
Thema: neuer clip online
Datum: 19.02.03 15:14:22
From: info@kanalB.de
auf http://kanalB.de gibts einen neuen clip zum thema "no war", titel
"ausblick"
inhalt: "15.02.03, Berlin - Tobias Pflueger zur frage: was sind die naechsten
aufgaben der friedensbewegung? direkte aktionen gegen die bahnhoefe und
airbasen (zum beispiel am 22.2. in Frankfurt am Main) sind nur ein teil
dessen was noetig ist."
Thema: 70. Jahrestag der Bücherverbrennung
Datum: 14.02.03 01:13:11
From: schreiber.space@gmx.de
! A U F R U F ! Liebe Poesy-Gemeinde! 10.Mai 1933 - Mai 2003 / 70. Jahrestag
der Bücherverbrennung / Exklusiv zur 17. MMPM (29.5.-1.6.2003) möchte KULT
17/03 dieses unglückseligen Jubiläums "gedenken" & ruft Poeten & Graphiker
auf, mit Texten & Illustrationen (auch: Karikaturen) diese Thematik von heute
aus zu betrachten! Und die beste Graphik wird natürlich das Titelbild! Je
nachdem wie viele Beiträge eingehen, gibt es einen Sonderteil in KULT 17/03
oder eine eigene Heftanthologie (das wäre dann AALFAA-Funthology 3
'FEUERGEHEUER'). Bitte weniger Betroffenheit - eher mehr Satire!
Redaktionsschluß dafür: 31. März 2003, 24.00 Uhr! Texte am liebsten per
Email, Graphiken - bitte keine wertvollen Originale - je nach KB/MB-Volumen
auch per Postbotenpost. Myt poetyschen Gryßen Karly der KULTy Karl-Heinz
Schreiber, Sportplatzstr. 21 b, 63773 Goldbach
"Gegen dünkelhafte Verhunzung der deutschen Sprache, für Pflege des
kostbarsten Gutes unseres Volkes! Ich übergebe der Flamme die Schriften von
Alfred Kerr!" (9.Rufer, Opernplatz Berlin, 10.5.1933)
"Nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht
zu verlangen, daß meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens
überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen
Hirne der braunen Mordbanden gelangen." (Oskar Maria Graf, Verbrennt mich,
1933)
"Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch
am Ende Menschen." (Heinrich Heine, Almansor, Tragödie 1821)
_____________________________________________________________
(C) G&GN-INSTITUT / Powered by Trademark POEMIE & www.WULLE.de
+]zlr)!^ʺ[nؠ֥zv'wMz!m'zb+膺hm-q^z_{J쒸ޞmh}yrj)fjb?k-